A N K Ü N D I G U N G
Ausstellungseröffnung
„Solidarität in (post-) kolonialen Räumen“
Die Ausstellung beleuchtet, wie solidarische Bündnisse in Bremen entstanden, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert waren und welchen Beitrag sie zur kritischen Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte leisteten. Wie sah gelebte Solidarität konkret aus? Und welche Leerstellen oder Fallstricke zeigen sich aus heutiger Perspektive?
Die Ausstellung entstand im Sommersemester 2025 als Projekt der Studiengänge BA Kulturwissenschaft und MA Public History. Die Studierende kuratierten unter Leitung von Caroline Schäfer eine mobile Ausstellung anlässlich des 50-jährigen Bestehens des „Bremer Afrika Archivs“ (BAA e.V.) und seines Namibia-Projekts – ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte solidarischer Arbeit.
9.7. – 25.7.2025 im Eingangsbereich der SUUB Bremen.
